- Schmuckarchitektur
- Schmuckarchitektur f ARCH ornamental architecture
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Daniel Pöppelmann — Matthäus Daniel Pöppelmann(1662 1736) Matthäus Daniel Pöppelmann (* 3. Mai 1662 in Herford; † 17. Januar 1736 in Dresden) war ein deutscher Baumeister des Barock und Rokoko. Er stand in Diensten von Kurfürst August dem Starken von Sachsen und… … Deutsch Wikipedia
Matthäus Daniel Pöppelmann — (1662–1736) Matthäus Daniel Pöppelmann (* 3. Mai 1662 in Herford; † 17. Januar 1736 in Dresden) war ein deutscher Baumeister des Barock und Rokoko. Er stand in Diensten von Kurfürst August dem Starken von Sachsen … Deutsch Wikipedia
Matthäus Pöppelmann — Matthäus Daniel Pöppelmann(1662 1736) Matthäus Daniel Pöppelmann (* 3. Mai 1662 in Herford; † 17. Januar 1736 in Dresden) war ein deutscher Baumeister des Barock und Rokoko. Er stand in Diensten von Kurfürst August dem Starken von Sachsen und… … Deutsch Wikipedia
Viktoria-Luise-Platz — mit Fontäne Der Viktoria Luise Platz liegt im Ortsteil Schöneberg des Berliner Bezirks Tempelhof Schöneberg. Das unter Denkmalschutz stehende Areal hat die Form eines langgestreckten Sechsecks und ist nach Viktoria Luise von Preußen benannt, der… … Deutsch Wikipedia
Weißgerbergasse — Die Weißgerbergasse in Nürnberg, Blick Richtung Nord Osten Die Weißgerbergasse in Nürnberg, Blick Richtung Westen Die Weißgerbergasse ist eine Straße in … Deutsch Wikipedia
Weißgerbergasse (Nürnberg) — Weißgerbergasse in Nürnberg Die Weißgerbergasse in … Deutsch Wikipedia
Zamalek-Palast — Der Zamalek Palast (auch Gezira Palast) ist ein 1863 68 vom deutschen Architekten Julius Franz erbautes Gästehaus für hohe Besucher des Khediven Ismail Pascha. Er diente unter anderem zur Unterbringung von Ehrengästen 1869 anlässlich der… … Deutsch Wikipedia